Immobilienfonds

Immobilienfonds
Grundstücksfonds. 1. Begriff: Art der Investmentfonds, bei denen die Kapitalanlage im Wesentlichen aus Grundstücken und Gebäuden besteht. Die I. geben Immobilienzertifikate aus, die einen bestimmten Anteil am Fondsvermögen repräsentieren.
- 2. Bei den in der Bundesrepublik Deutschland aufgelegten I. unterscheidet man grundsätzlich zwei Arten: a) Offener Fonds (Open End Fonds): Die Höhe der auszugebenden Anteile ist nicht begrenzt. Die Fonds sind dem Investmentgesetz unterstellt und haben besondere Vorschriften hinsichtlich der Anlagepolitik zu beachten (§§ 66–82 InvG: Immobilien-Sondervermögen). Grundsätzlich verfolgen sie das Prinzip der Risikomischung. Die Kapitalanlagegesellschaften unterliegen daneben den für Kreditinstitute geltenden strengen gesetzlichen Vorschriften. Der Fonds selbst, nach der gesetzlichen Definition ein Immobilien-Sondervermögen, wird von der Kapitalanlagegesellschaft verwaltet. Die Mieteinnahmen und andere Erträge werden nach Abzug der Zins- und Tilgungsleistungen, der Verwaltungs-, Instandhaltungs-, Bewirtschaftungskosten etc. sowie der  Absetzungen für Abnutzung an die Zertifikatinhaber ausgeschüttet, sofern sie nicht in weitere Liegenschaften investiert werden. Durch die Reinvestition findet eine ständige Wertsteigerung der einzelnen Anteile statt. Die Anteile von offenen Fonds sind übertragbar; darüber hinaus besteht eine Rücknahmeverpflichtung seitens der Anlagegesellschaft. Die Rücknahmepreise werden täglich veröffentlicht.
- b) Geschlossener Fonds (Closed End Fonds): Das Zertifikatkapital wird zur Zeichnung durch Anleger einmalig aufgelegt. Die zu finanzierenden Liegenschaften stehen von vornherein fest; sie können aus einem oder – aus Gründen der Risikostreuung – mehreren Objekten bestehen. Die Rechtsform ist heute meistens eine GbR oder eine KG.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Immobilienfonds — Als Immobilienfonds werden verschiedene Gesellschaftsformen bezeichnet, die Kapital von mehreren Anlegern bündeln, um dieses in Immobilien zu investieren. Es gibt mehrere rechtlich und wirtschaftlich verschiedene Konstruktionen, die als… …   Deutsch Wikipedia

  • Immobilienfonds — Im|mo|bi|li|en|fonds, der (Wirtsch.): Fonds, der das Geld der Anleger in Immobilien investiert. * * * Immobili|enfonds   [ fɔ̃], spezielle Form der Investmentfonds, bei denen das Fondsvermögen aus Grundstücken und/oder grundstücksgleichen Rechten …   Universal-Lexikon

  • Immobilienfonds — Im|mo|bi|li|en|fonds [...fõ:] der; [...fõ:(s)], [...fõ:s]: Sondervermögen einer Kapitalanlagegesellschaft, das aus Grundstücken u. Gebäuden besteht …   Das große Fremdwörterbuch

  • Immobilienfonds — Im|mo|bi|li|en|fonds (Wirtschaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Offener Immobilienfonds — Das Hamburger Chilehaus gehört einem offenen Immobilienfonds Offene Immobilienfonds sind Investmentfonds, die es Kapitalanlegern ermöglichen, sich mit verhältnismäßig kleinen Beträgen an Immobilien zu beteiligen. Neben offenen Immobilienfonds… …   Deutsch Wikipedia

  • Offene Immobilienfonds — Das Hamburger Chilehaus gehört einem offenen Immobilienfonds Offene Immobilienfonds sind Investmentfonds, die es Kapitalanlegern ermöglichen, sich mit verhältnismäßig kleinen Beträgen an Immobilien zu beteiligen. Neben offenen Immobilienfonds… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschlossene Immobilienfonds — Bei den geschlossenen Fonds (engl. Closed end fund, CEF) kann in der Regel, anders als bei Investmentfonds, nur in einem bestimmten Platzierungszeitraum investiert werden, danach wird der Fonds geschlossen. Der Erwerber eines Anteils an einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschlossener Immobilienfonds — Ein Immobilienfonds ist ein rechtlich identifizierbares Sondervermögen, typischerweise ein Fonds, das vorwiegend oder ausschließlich aus Immobilien besteht. Es gibt mehrere, rechtlich und wirtschaftlich verschiedene Konstruktionen, die als… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundstücksfonds — ⇡ Immobilienfonds …   Lexikon der Economics

  • Buy and sell — Das Hamburger Chilehaus gehört einem offenen Immobilienfonds Offene Immobilienfonds sind Investmentfonds, die es Kapitalanlegern ermöglichen, sich mit verhältnismäßig kleinen Beträgen an Immobilien zu beteiligen. Neben offenen Immobilienfonds… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”